top of page

Klar sehen in alle Entfernungen, Schwarzenberg

Do., 10. Okt.

|

Schwarzenberg

Mit einfachen, alltagstauglichen Sehübungen lernst du wieder in alle Entfernungen klar zu sehen.

Tickets stehen nicht zum Verkauf
Jetzt andere Veranstaltungen ansehen
Klar sehen in alle Entfernungen, Schwarzenberg
Klar sehen in alle Entfernungen, Schwarzenberg

Zeit & Ort

10. Okt. 2024, 18:00 – 24. Okt. 2024, 20:00

Schwarzenberg, 6867 Schwarzenberg, Österreich

Über die Veranstaltung

Sind die Arme zu kurz, die Buchstaben zu klein? Siehst du im Fernbereich verschwommen?

Mit einfachen Entspannungs-, Vorstellungs- und Sehübungen lernst du deine Sehkraft zu stärken.

Ziel ist es, sich von der Lesebrille nachhaltig zu verabschieden, um bis ins hohe Alter ohne Brille im Nah- und Fernbereich klar zu sehen.

Sehtraining ist eine ganzheitliche Methode, um deine Sehkraft zu stärken.

Kursinhalt:

· Theorie: wie entstehen Sehfehler?

· was können wir nachhaltig gegen die Fehlsichtigkeit tun? Warum ist das möglich?

· einfache Ausmessung der Sehstärke im Nah- und/oder Fernbereich.

· verschiedene Sehspiele zur Stärkung der Sicht

· Entspannungsübungen

· Vorstellungskraft (bildverarbeitender Speicher stärken)

· Schwarz – weiss-Kontrast stärken

· Abklärung und Übung bei Hornhautverkrümmung

· Abklärung schlafendes Auge, Winkelfehlstellung und Fusionsübung

· Sichtüberprüfung – was hat sich in der Kurszeit verbessert?

· auf jeden Teilnehmer abgestimmtes Programm, wie der Weg zurück zur  klaren Sicht aussieht

· auf Wunsch weitere Betreuung nach dem Seminar

Jeder Seminarteilnehmer erhält ein ausführliches Skript und Sehtafel, um nach dem Seminar seine Augen erfolgreich weiter zu trainieren.

Zum Seminar mitbringen:   Schreibzeug und falls vorhanden, schwächere Brille

Seminarzeiten:                         10. /17. Okt. jeweils von 18:00 - 22:00 Uhr, zusätzlich für alle, die in die Ferne verschwommen sehen: 24.10. von 18:00 - 20:00 Uhr

Seminarbeitrag:                       € 120.-, Zusatztermin: € 30.-

Anmeldung:                                bei Nicole Egender, Tel: 0664 389 42 89 oder                                                                                                             Silvia Meier,  Tel: 0043 680 21 51 482  silvia.meier@gmx.at 

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page