Sehe und lebe, was dich glücklich macht...
Schließe deine Augen nicht vor dem, was dich blockiert, sondern löse deine Widerstände,
damit du deine Augen für das Schöne öffnen kannst.
Klares Sehen ist entspanntes Sehen. Falsche Gewohnheiten, Stress und Blockaden beeinträchtigen
die klare Sicht. Sehtraining ist eine ganzheitliche Methode. Mit einfachen Sehspielen,
Entspannungs- und Vorstellungsübungen kann die Sehkraft wieder gestärkt werden.
Sichtverbesserung bedeutet auch immer eine Verbesserung der Lebensqualität.
Sehtraining – warum ?
Altersweitsichtigkeit (Presbyopie)
um in Nahbereich wieder ohne Lesebrille klar zu sehen
Kurzsichtigkeit (Myopie)
um in der Ferne wieder klar zu sehen
Hornhautverkrümmung (Astigmatismus)
um das verzerrte Sehen weg zu trainieren
Übersichtigkeit (Hyperopie)
um das unreife Auge auszureifen
Müde, überanstrengte Augen
um wieder entspanntes, lockeres und leichtes Sehen zu haben
Nachtblindheit
um wieder in der Nacht besser zu sehen
Schielaugen (Strabismus)
um die Augenstellung in die geforderte Blickrichtung zu trainieren
Monovision
Monovision entsteht, wenn ein Auge für die Nähe, das Andere
für die Ferne genützt wird. Mit Sehtraining lernen die Augen miteinander auf die gleiche Entfernung zu schauen.
Trockene oder tränende Augen
damit brennende, kratzende und gerötete Augen
der Vergangenheit angehören
Beeinträchtigung des peripheren Sehens (Tunnelblick)
um das periphere Sehen zu erweitern
Starkes Blenden
sich wieder an das Sonnenlicht zu gewöhnen
und in der Nacht besser zu sehen
Schlafendes Auge (Amblyopie)
um das träge oder schwachsichtige Auge zu stärken
und wieder dreidimensional zu sehen
Eingeschränkte Fokussierfähigkeit
um den Abstand zu einem Objekt wieder richtig berechnen zu können
Grauen Star
nach der Operation, um die Sicht in der Nähe zu verbessern
Grüner Star
um das periphere Sehen zu stärken
Download der detaillierten Beschreibung